Themen, die uns bewegen.
Aktuelles
Auf dieser Seite berichten wir im Blog-Stil regelmäßig über Themen, die uns bewegen. Wir stellen zum Beispiel spannende Kundinnen und Kunden vor, die wir bei ihrer Existenzgründung oder bei einer Weichenstellung im Berufsleben begleiten durften. Aber auch Neuigkeiten aus unserem Unternehmen wie neue Coaches oder neue Produkte und Angebote werden hier behandelt. Gesetzliche Neuerungen, neue Förderprogramme, hilfreiche technische Innovationen oder relevante Literatur werden ebenso thematisiert wie Veranstaltungen, Entwicklungen, Angebote o.ä. in unserem norddeutschen Geschäftsgebiet, von denen wir glauben, dass sie interessant für unsere Kundinnen und Kunden sind.
Wir freuen uns, wenn Sie hin und wieder mal vorbeischauen und sich von unseren Themen inspirieren lassen.

New work Trends: Sind die 4-Tage-Woche oder der 5-Stunden-Tag die Arbeitszeitmodelle der Zukunft?
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Immer mehr Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, die Produktivität und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In unserer Blog-Serie zu „New Work Trends“ nehmen wir...

New Work Trends: Work-Life-Blending –
Eine neue Perspektive auf das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben
Die voranschreitende Digitalisierung sowie veränderte Bedürfnisse und Prioritäten der Arbeitnehmer:innen verändern zunehmend sowohl die Berufe, in denen wir arbeiten und die Fähigkeiten, die wir dafür benötigen, als auch die Art und Weise, wie wir unseren...

Soll ich gründen?
Sie spielen schon lange mit dem Gedanken, sich selbständig zu machen und sind sich unsicher, ob der Zeitpunkt der richtige ist oder ob Sie alle notwendigen Eigenschaften eines Unternehmers haben? Die Frage, ob Sie ein Unternehmen gründen sollten, kann Ihnen pauschal...

So gelingt der Jobwechsel – Tipp # 5: Denken Sie langfristig!
Im fünften und letzten Beitrag aus unserer Reihe zum erfolgreichen Stellenwechsel bzw. Arbeitgeberwechsel geht es um den Zeithorizont, den berufliche Entscheidungen umfassen (sollten). Der Harvard Business Manager hat in seiner Studie zu den häufigsten Fehlern beim...

So gelingt der Jobwechsel – Tipp # 4: Schätzen Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten realistisch ein!
Menschen überschätzen häufig ihre eigene Leistung und unterschätzen den eigenen Anteil an ihrer unbefriedigenden Jobsituation – diese Beobachtung beschreibt der Harvard Business Manager in seiner Meta-Studie als vierten der fünf häufigsten Fehler beim Jobwechsel. Die...

So gelingt der Jobwechsel – Tipp # 3: Legen Sie Karriereziele fest!
Häufig sind Arbeitnehmer:innen in ihrer aktuellen Position so unzufrieden, dass sie nur ein einziges Ziel verfolgen: Möglichst schnell weg vom alten Arbeitgeber und der alten Stelle. Statt sich in Ruhe zu überlegen, was sie sich für ihre Karriere wünschen und was...

So gelingt der Jobwechsel – Tipp # 2: Schauen Sie nicht nur auf das Gehalt!
In der ersten Folge unserer neuen Serie zum erfolgreichen Jobwechsel haben wir herausgearbeitet, wie wichtig es ist, sich vor einem Arbeitgeberwechsel bzw. vor dem Start in einen neuen Beruf umfassend zu informieren. Heute geht es weiter mit unserem zweiten Tipp: Geld...

So gelingt der Jobwechsel – Tipp # 1: Informieren Sie sich umfassend!
Durchschnittlich zehn Mal wechseln wir im Laufe unseres Berufslebens unseren Arbeitgeber. Manchmal erfolgt der Wechsel freiwillig, weil wir uns davon zum Beispiel einen Karriereschritt erhoffen; manchmal sind wir zum Wechseln gezwungen, zum Beispiel durch eine...

Wir sind anerkannter AZAV-zertifizierter Bildungsträger – Doch was bedeutet das eigentlich?
Die AZAV-Zertifizierung ist für die Beratungsgesellschaft Willkomm seit vielen Jahren nicht nur grundlegende Voraussetzung für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Eingliederung, sondern gleichzeitig...