Existenzgründungsberatung
Eigenes Unternehmen gründen

Existenzgründungsberatung in der Gründungswerkstatt

Sie möchten ein Unternehmen gründen und suchen Unterstützung? Egal, ob Sie Ihre Geschäftsidee konkretisieren, die Erstellung eines Businessplans angehen oder eine Förderung für Ihre Selbständigkeit beantragen möchten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Unsere erfahrenen Berater:innen bieten Ihnen im Rahmen unserer Gründungswerkstatt eine umfassende Beratung bei Ihrer Existenzgründung und helfen Ihnen bei Themen wie der Gründungsplanung, einer Zielgruppenanalyse, dem Markteintritt, sowie der Erstellung eines Businessplans. Insbesondere bei der Beantragung von Förderungen bei der Existenzgründung, wie dem Gründungszuschuss, sind Sie bei uns in besten Händen. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Selbständigkeit!

100% Förderung durch AVGS
Haben Sie bereits einen AVGS, dann laden Sie Ihn hier hoch!

Mögliche Inhalte der Existenzgründungsberatung sind die folgenden fünf Bausteine:

Gründungsplanung
  • Aufbau und Inhalte des Gründungskonzepts
  • Planung des Vorgehens
  • Recherchemöglichkeiten
Produkte, Dienstleistungen, Zielgruppen
  • Konkretisierung der geplanten Leistungen des Unternehmens
  • Ermittlung der Zielgruppen
  • Erstellung des zielgruppenbezogenen Leistungsportfolios
Markteintrittsstrategien
  • Marktanalyse, Konkurrenzanalyse
  • Nutzen für den Kunden, Alleinstellungsmerkmal
  • Preisstrategie
  • Marketing, Werbung, Kundengewinnung
  • Vertrieb
Finanzen
  • Umsatzschätzung
  • Liquiditätsplanung
  • Investition und Finanzierung, Förderung
  • Rentabilitätsplanung
  • Steuern und Versicherungen
  • Preiskalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung, Information zu Buchhaltung unter Einsatz branchenüblicher Standardsoftware
  • Krisenmanagement
Recht und Formales
  • Gründungsformalitäten
  • Einrichtung des Geschäftsbetriebes
  • Rechtsform
  • Vertragsrecht, ggf. Arbeitsrecht
  • Soziale Absicherung
  • Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Digitales Marketing für Selbstständige
  • Digitale Unternehmensstrategie
  • Prozesse und Abläufe digital umsetzen
  • Marketing im Online-Bereich
  • Webseiten
  • Social Media
  • SEO, SEA, Google Adds

Organisation der Gründungswerkstatt

Unsere Gründungswerkstatt unterstützt Sie individuell dabei, Ihr Unternehmen zu gründen. Der zeitliche Umfang der Existenzgründung Beratung richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen und dem Fortschritt Ihrer Geschäftsidee und kann 15, 25 oder 50 Stunden umfassen.

Die Beratungsgesellschaft M. Willkomm ist als fachkundige Stelle gemäß §93 Absatz 2 Nr.2 SGB III zertifiziert. Daher wird unser Angebot von der Agentur für Arbeit sowie dem Jobcenter unterstützt und kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu 100 % gefördert werden. Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und erhalten Sie konkrete Unterstützung, etwa bei der Erstellung eines Businessplans oder der Beantragung von Existenzgründung Förderung. Sprechen Sie Ihren Berater oder Ihre Beraterin bei der Arbeitsagentur für einen AVGS-Gutschein an und starten Sie Ihre erfolgreiche Selbständigkeit!

Wir sind mit unserer Existenzgründungsberatung bundesweit tätig – sowohl an zahlreichen Standorten vor Ort als auch online. Dabei bieten wir Ihnen Beratungsangebote in verschiedenen Sprachen, um Sie bestmöglich bei Ihrem Gründungsvorhaben zu unterstützen. Wenn Sie in der deutschen Sprache beraten werden wollen, benötigen Sie mindestens das Sprachniveau B1. Unsere Kund:innen können Beratungen ab dem 18. Lebensjahr wahrnehmen.  (Verlinkung zur Sprachen Seite und zu den Standorten – Karte)

In unserer Gründungsberatung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen aus Ihrer Geschäftsidee ein tragfähiges Geschäftsmodell. Dabei kalkulieren wir Preise, erstellen Finanzpläne und Liquiditätsplanungen, beschreiben Ihre Zielgruppe und definieren Ihre Wettbewerbsvorteile. Als Basis für unsere Beratung kann eine Analyse durch den LINC Profiler genutzt werden.

Mehr über die Leistungen zur Existenzgründungsberatung finden Sie in unserem Produktflyer: Flyer Gründungswerkstatt

Termin für eine Gründungsberatung buchen

Jetzt Newsletter abonnieren